Zweites Feuerwehrhaus

Zweites Feuerwehr-Gerätehaus "Im Tal 14"

Das zweite Feuerwehr-Gerätehaus war Heimat der Feuerwehr Ramsau von 1981 bis 2024.Feuerwehrhaus 003.jpg Nach jahrelangem provisorischen Betrieb im erstem Feuerwehrhaus, stellte dieses Gebäude einen deutlichen Fortschritt dar. 

Die Fahrzeughalle bat Platz für 2 Einsatzfahrzeuge, es standen 60 Einsatzspinde zur Verfügung (zunächst in der Fahrzeughalle, später in in einem separaten Umkleideraum).
Zudem war im Gerätehaus ein Schlauchtrog mit einem sich anschließenden Schlauchturm sowie ein Schlauchlager untergebracht.  Die Atemschutzpflegestelle sowie ein kleines Ausrüstungslager befanden sich im Keller.

Für Schulungszwecke sowie Sitzungen wurde im Jahr 2003 eine nicht mehr vermietete Wohnung aus Eigenmittel in ein Stüberl umgebaut, welches sich bis zu diesem Zeitpunkt im jetzigen Umkleideraum befand.

Nachdem der Feuerwehrbedarfsplan und das daraus resultierende Fahrzeugkonzept einen 3. Stellplatz geforderten hatten, plante man zunächst einen Umbau des Gerätehauses "Im Tal 14". Auch des Fehlens einer Einsatzleitung sowie adequater Lagermöglichkeiten waren seit längerem nicht ehr zeitgemäß und sollte gelöst werden.
Der Plan einer Hanggarage an der Bergseite sowie die Erweiterung der Bauhofgaragen mussten aber aufgrund diverser gesetzlicher Vorgaben verworfen werden und es wurde begonnen in Richtung Neubau zu planen.
Da auch der gemeindliche Bauhof schon lange nicht mehr ausreichend war, entschloss sich die Gemeinde für einen gemeinsamen Neubau Feuerwehr-Gerätehaus / Bauhof mit vielen Synergieeffekten (Heizung, Waschahlle, Technik, Personal). Als idealer Standort bot sich ein Grundstück im Gewerbegebiet "Beim Reichel" an. Nach 5-jähriger Planungs- und Bauphase war es dann soweit, und im Mai 2023 konnte die Feuerwehr-Ramsau in das neue Gerätehaus einziehen.
(siehe separater Bericht).
So war nach gut 40 jähriger Nutzung das Feuerwehr-Gerätehaus "Im Tal 14" Geschichte und wurde an die Sparkasse Berchtesgadener Land verkauft.