Unterstützung im nördlichen Landkreis wg. Hochwasserlage

Erster Einsatz des neuen Mehrzweckfahrzeugs führt in den nördlichen Landkreis zur Unterstützung bei der Hochwasserbekämpfung

Aufgrund der massiven Regenfälle während des 03.-04.08.2020 wurde vor allem der nördliche Landkreis in der Gegend Ainring, Teisendorf, Surheim stark von Überschwemmung und teilweise Erdrutschen getroffen.
Da im südlichen Landkreis trotz Dauerregens keine nennenswerte Einsätze zu bewältigen waren, wurden diverse Fahrzeuge zur Unterstützung in den Norden beordert.

Die Feuerwehr Ramsau war mit dem neuen Mehrzweckfahrzeug im Einsatz, auf dem neben der Tragkraftspritze zudem eine Chiemsee-Pumpe sowie eine normale Tauchpumpe verlastet wurden. Neben Pumpaufgaben wurden auch an diversen Einsatzstellen in Ainring und Teisendorf Sandsäcke verbaut.

Nach rund 12 Stunden Einsatzzeit kehrte das MZF am späten Abend des 03.08. wieder zurück in den Heimatort.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung THL Unwetter
Einsatzstart 4. August 2020 08:09
Mannschaftstärke 6
Einsatzdauer 12 h
Fahrzeuge GW-L1
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Ramsau 55/1 Diverse weitere Feuerwehren