Unfall mit Motorrad

Kradfahrerin stürzt auf der Alpenstraße und prallt mit entgegenkommenden Auto zusammen

Am Sonntagnachmittag gegen 15.30 Uhr ist eine 49-jährige Frau aus Oberösterreich auf der Deutschen Alpenstraße (B305) oberhalb des oberen Felsentors alleinbeteiligt gestürzt und mit einem entgegenkommenden Auto zusammengestoßen, wobei die Bikerin nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes schwer verletzt wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Ramsau, der Landrettungsdienst des Roten Kreuzes, die Besatzung des Kufsteiner Notarzthubschraubers „Heli 3“ und die Berchtesgadener Polizei waren im Einsatz.

Den Ermittlungen der Berchtesgadener Polizei zufolge kam die Motorradfahrerin wahrscheinlich aufgrund eines Fahrfehlers im sehr kurvigen Bereich auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Gleichzeitig konnte ein hinter dem beteiligten Auto folgender Motorradfahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte ebenfalls mit dem Auto. Die Motorradfahrerin blieb zunächst bewusstlos an der Unfallstelle liegen; der auffahrende Motorradfahrer und die Insassen des Autos blieben unverletzt.

Die Leitstelle Traunstein schickte die Freiwillige Feuerwehr Ramsau, eine Rettungswagen-Besatzung des Reichenhaller Roten Kreuzes und den Berchtesgadener Notarzt zum Unfallort. Die Besatzung des Kufsteiner Notarzthubschraubers „Heli 3“ übernahm die notfallmedizinisch versorgte Frau vor Ort und flog sie dann zum Klinikum Traunstein. Die 18 Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab, leisteten Erste Hilfe und reinigten anschließend die Fahrbahn. Während der Versorgung und der Unfallaufnahme musste die B305 zeitweise komplett gesperrt werden. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen den genauen Hergang auf.

Text: BRK BGL


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung THL 1
Einsatzstart 12. Juli 2020 15:41
Mannschaftstärke 18
Einsatzdauer 3 h
Fahrzeuge HLF 20
TLF 16/25
Alarmierte Einheiten FFW Ramsau BRK BGL Heli 3