Rauchentwicklung im Turbinenhaus
Am Dienstagabend bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Berchtesgaden im Vorbeifahren eine Rauchentwicklung bei einem Kraftwerk oberhalb der B305, nahe des unteren Felsentors. Daraufhin alarmierte die ILS Traunstein mit Stichwort "Brand Elektroanlage" die Feuerwehren Ramsau, Schönau sowie den Rettungsdienst. Das HLF 20 der FFW Ramsau war zur Alamierungszeit in einer Brandübung am Hintersee gebunden und fuhr direkt von dort an.
Vor Ort stellte sich ein Lagerschaden an der Antriebswelle des Generators heraus, welche für die Rauchentwicklung verantwortlich war. In Abstimmung mit dem Turbinenbetreiber drehten die Feuerwehren unter Atemschutz den Wasserzulauf zur Turbine ab und belüfteten das Gebäude.
Die sich in Anfahrt befindliche FFW Bad Reichenhall konnte noch vor dem Eintreffen abbestellt werden.