LKW mit aufgerissenem Dieseltank

LKW geriet beim Rangieren auf abschüssige Böschung, wodurch der Tank aufgerissen wurde und ca. 100 Liter Dieselkraftstoff über einen Gulli in Richtung Ramsauer Ache ausliefen.

Der 60-jährige Lastwagenfahrer aus dem Raum Erding hatte sich beim Rangieren mit seinem 18-Tonner auf der abschüssigen Böschung festgefahren. Der Unterboden des Lkws wurde dadurch beschädigt und der 400-Liter-Kraftstofftank riss auf.

Laut Polizei liefen bis zu 100 Liter Dieselkraftstoff aus. Der Kraftstoff lief oberirdisch über den gefrorenen Boden in einen Oberflächenwasserkanal und im weiteren Verlauf in einen oberirdischen Entwässerungsgraben.

Durch das schnelle Eingreifen eines Anwohners und der Freiwilligen Feuerwehr Ramsau konnte verhindert werden, dass Dieselkraftstoff in die Ramsauer Ache gelang. Die Feuerwehr konnte den Diesel vollständig binden. Auch das Wasserwirtschaftsamt Traunstein war in die Maßnahmen mit eingebunden. Die Bergung des Lkws, die auf Mittwoch verschoben werden musste, wurde von einer Fachfirma durchgeführt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Text: Berchtesgadener Anzeiger


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung THL 1 (auslaufender Kraftstoff)
Einsatzstart 4. Dezember 2019 16:06
Mannschaftstärke 10
Einsatzdauer 1,5 h
Fahrzeuge HLF 20
TLF 16/25
Alarmierte Einheiten FFW Ramsau